Volkswagen Caddy Maxi EcoFuel

Der Reichweiten-Weltmeister im Erdgasbetrieb

Der Pluspunkt des neuen Caddy Maxi EcoFuel ist seine sensationelle Reichweite von 570 Kilometern im reinen Erdgasbetrieb, inklusive des „Benzin-Reservetanks “ ergibt sich so eine theoretische Gesamtreichweite von 700 Kilometern.

Genau wie der kürzere Caddy EcoFuel, der in Deutschland im Jahr 2008 erneut zum meistverkauften Erdgasfahrzeug avancierte, ist auch der um 47 Zentimeter gestreckte Caddy Maxi EcoFuel quasi monovalent ausgelegt. Das bedeutet: Zwecks optimaler Energieausnutzung im Erdgasbetrieb ist der 80 kW / 109 PS starke 2,0-Liter-Vierzylinder mit 13,5:1 entsprechend hoch verdichtet.

Dank des langen Radstands kann der Maxi EcoFuel insgesamt 37 Kilogramm Erdgas aufnehmen. Im Durchschnitt verbraucht der Caddy Maxi EcoFuel auf 100 Kilometern 6,1 Kilogramm Erdgas. Falls der Erdgasvorrat nicht mehr reicht, schaltet der Motor automatisch auf den Benzinbetrieb um. Dem Fahrer wird der Benzinbetrieb im Cockpit angezeigt. Rein optisch lässt sich der Erdgas Caddy Maxi EcoFuel nicht von einem konventionell betriebenen Caddy Maxi unterscheiden. Die Tanks sind als Unterflurkonzept im Heckbereich integriert.

Variabilität und Ladevolumen bleiben somit unverändert erhalten. Auf einer Länge von 4,88 Metern bietet daher auch die Erdgas-Version des Caddy Maxi ein Ladevolumen von 4.200 (Kastenwagen). Ebenso können serienmäßig bis zu sieben Personen in drei Sitzreihen komfortabel befördert werden.